Sie sind hier: www.adhs-ferienlager.de
.

11. Ferienlager vom 20.07.2013 –03.08.2013

Im 11 Jahr unseres Ferienlagers überraschte uns das Wetter mit einer enormen Hitzewelle.

Das geplante Eröffnungsspiel haben wir kurzer Hand eingekürzt und verlagerten alle weiteren Aktivitäten an und ins Wasser.

Diese tropischen Temperaturen hielten die ganzen zwei Wochen an, so dass wir die meiste Zeit am und im Wasser verbrachten. Zwischendurch wurden aber auch unsere typischen Ferienlageraktivitäten gemacht.

In diesem Jahr nahmen wir neu unsere „Clubs“ auf. Wir boten den Kindern zum Beispiel, den Fußball-Club, den YO-GI-OH-Club, den  Tischtennis-Club, den Spa-Club und viele weitere Clubs an. Die Kinder konnten sich jeweils dienstags und donnerstags in einen der angebotenen Clubs anmelden. Diese Clubs wurden sehr gut angenommen.

Einige Gruppen gingen wandern und andere gingen auf große Kanutour. Die „Blaue Gruppe“ unternahm sogar mal eine Mitternachts-Kanutour.

Zu einem richtigen Sommerferiencamp gehört auch ein Neptunfest. Fast in jeder Gruppe gab es dieses, Neptun hatte alle Hände voll zu tun.

Besonders beliebt war die neue Outdoorgruppe. Hier konnten einige Kinder mal eine oder zwei Nächte im Zelt verbringen. Udo ist Mitglied in einer Pfadfindergruppe und konnte so den Kindern viel über die Natur und das Überleben in der Natur erzählen. So lernten sie zum Beispiel ein Feuer zu machen und es zu halten.

 

 

Die Uhr schlug gerade 15-mal. Plötzlich erstürmten wilde Piraten den Hof. Nur mit Mühe ist es dem Gouverneur gelungen die Piraten-meute zu beruhigen. Ganz aufgeregt erzählte er  was ihm des Nachts wiederfahren ist. „Mir ist ein Geist erschienen und bat mich um Hilfe“ fing er mit zitternder Stimme an. Annabell, die Tochter des damaligen Gouverneur’s wurde von einer miesen Piratenbande ermordet. Mit ihr wurden auch alle Angestellten ermordet. Nun irren sie als verlorene Seelen auf der Erde herum und warten darauf erlöst zu werden.

„Wollen wir Annabell finden und erlösen?“ fragte der Gouverneur die eingetroffenen Piraten. Er musste kein Zweites Mal fragen. Wie im Chor antworteten die Piraten: „Ja, lasst uns Annabell suchen und erlösen“.

 2013-bild-1

2013-Bild-2

2013-Bild-3

 

Ob am oder im Wasser, in diesem Jahr drehten sich viele Aktionen um das kühlende Nass.

 

 2013-bild-4

 

 

 

Der Tischtennis-Club
Hier waren die Kleinsten die Größten.

 

 

Schon seit Jahren gehört Fußball zu den beliebtesten Sportarten im Forsthof Schwarz.

 

Auch in diesem Jahr waren die YO-GI-HO – Tische heiß begehrt.

Dienstags wurde trainiert und Donnerstags gab es die ersehnten Turniere.