Sie sind hier: www.adhs-ferienlager.de
.

09.08. - 23.08.2008 Schwarz

Das Mittelalter

Passend zu diesem Thema hatten wir ein großes Rollenspiel erarbeitet.
Ein böser Zauberer hat die Lebenssteine der Völker gestohlen. Die Völker (die einzelnen Gruppen) mussten zum Beispiel die "Rote Fee" suchen, Rätselmappen lösen, den "Hellseher" finden und den bösen Zauberer besiegen. Eröffnet wurde dieses Rollenspiel mit der Suche nach der "Roten Fee". Hierbei mussten die gelbe, die rote und die grüne Gruppe verschiedene Stationen durchlaufen und Aufgaben lösen, die die älteren Kinder der blauen Gruppe mit ihren Betreuern vorbereitet hatten. Am Ende der Stationen erhielten die drei Gruppen jeweils einen Codeschnipsel. Nur durch das Zusammenführen aller drei Codeschnipsel konnte die "Rote Fee" gefunden werden. Die "Rote Fee" übergab die Rätselmappen an die Kinder, die bis zum Ende der 1. Woche Zeit hatten, mit ihren Betreuern die Aufgaben zu lösen. Um die Kinder auf das Thema "Mittelalter" noch besser einzustimmen, gab es am zweiten Tag nach ihrer Anreise ein zünftiges mittelalterliches Fest mit einem echten Schwein am Spieß.
Von Montag bis Donnerstag konnten die einzelnen Gruppen ihr Tagesprogramm selbst bestimmen. So wurde unter anderem ein Sportfest, ein Fußballspiel, Wanderungen in die nähere Umgebung, Ausflüge z.B zum Biobauernhof Zempow oder zum Slawendorf in Neustrelitz unternommen und Tischtennistourniere durchgeführt. Neben den allgemeinen Angeboten wurde an verschiedenen Stationen das mittelalterliche Handwerk vorgestellt. Die Kinder konnten auch alles selbst ausprobieren. Sie konnten Bänder weben, Kerzen ziehen, filzen und auch Schwerter basteln. Ein weiterer Höhepunkt war das mittwochs stattfindende gemeinsame Mittagessen. Diese gemeinsame Mahlzeit ist bereits zur festen Tradition geworden. In diesem Jahr wollten wir ein mittelalterliches Mahl anbieten. Von der Bäckerei Storchennest in Altentreptow wurden eigens für uns entworfene Brote gesponsert. Somit konnten wir unsere Gulaschsuppe aus diesen Broten essen.
Am Freitag fand das Abschlussspiel statt. Die Kinder hatten nun alle Aufgaben in den Rätselmappen gelöst und mussten sich auf die Suche nach dem "Hellseher" begeben.
Dieser Weg war natürlich schwierig. "Trolle", von den älteren Kindern der blauen Gruppe gespielt, versperrten den Kindern der gelben, roten und grünen Gruppe den Weg. Um weiterzugelangen, mussten sie kleinere Aufgaben bestehen.
Am Ende erhielten sie die Lösung, wie man den bösen Zauberer besiegen kann. Die Kinder lockten den "Bösen Zauberer" mit lautem Geschrei aus seinem Versteckt und forderten ihn auf, die Lebenssteine herauszugeben. So einfach wollte sich der Zauberer aber nicht geschlagen geben. Er stellte sich den Kindern in den Weg und testete mit Fragen aus den Rätselmappen ihr Wissen. Die Kinder konnten alle Fragen beantworten und somit war der "Böse Zauberer" besiegt. Der "Böse Zauberer" hatte auch noch einen riesigen Schatz. Jedes Kind durfte sich aus der Schatzkammer etwas aussuchen. Im Anschluss gab es ein großes Fest. Neben der Disco konnten sich die Kinder Stockbrot über dem Lagerfeuer zubereiten. Zum Abendbrot gab es Gegrilltes.